News


Unsere Tipps

kassen-nuernberg.de
27.12.2024

heute möchte ich über eine einfache, aber äußerst effektive Methode sprechen, um die Effizienz Ihrer Mitarbeiter im Einzelhandel oder in der Gastronomie zu steigern: die Verwendung von Bildern statt Texten auf den Tasten der Kassenterminals.

kassen-nuernberg.de
07.06.2024

Heute möchte ich eine faszinierende Geschichte teilen, die als hervorragendes Beispiel für unsere Kunden im Gastronomiebereich dienen kann. Mein Cousin arbeitet in einer Fabrik und erhielt kürzlich eine Prämie in Form eines Gutscheins für ein Restaurant...

kassen-nuernberg.de
11.04.2024

Hallo geschätzte Gastronomie-Experten und Laden-Inhaber, wünschen Sie sich, dass Ihr Gastronomiebetrieb aus der Masse heraussticht und Sie mehr Gäste willkommen heißen können? Entdecken Sie die faszinierende Welt der Boden- und Wandprojektionen mit GobooPro: diese Projektoren zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit aus...

kassen-nuernberg.de
28.03.2024

Liebe Freunde, habt ihr schon mal überlegt, eure Belege zu etwas Besonderem zu machen, um die Aufmerksamkeit eurer Kunden zu fangen? In der heutigen Zeit ist das Ausstellen von Kassenbelegen mehr als nur eine gesetzliche Notwendigkeit. Es eröffnet vielmehr die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten und eure Marke auf eine persönliche Art zu präsentieren. Individuell gestaltete Kassenbons können dabei helfen, euer Geschäft positiv hervorzuheben und einen bleibenden Eindruck bei den Kunden zu hinterlassen. Schaut euch doch mal an, wie beeindruckend die Belege eines unserer Kunden gestaltet sind! Wer könnte da schon widerstehen, beim Anblick eines solch einzigartigen Kassenbons ein Lächeln zu zeigen?

kassen-nuernberg.de
13.03.2024

An diesem Samstag auf einer Geschäftskonferenz in Berlin wurde mir wieder einmal klar, wie sehr eine unzureichende Automatisierung das Image eines Unternehmens schädigen kann. Stellen Sie sich vor: das Zentrum Berlins, ein exquisites Hotel, eine kurze Pause, und alles, was ich möchte, ist ein schneller Salat im Hotelrestaurant. Nach 20 Minuten Wartezeit, die Pause neigt sich dem Ende, und vom Salat keine Spur. Mein Gespräch mit dem Manager: - Ich kann nicht länger warten. Wo ist meine Bestellung? - Wir bereiten sie vor. - Aber ein Salat braucht keine 20 Minuten. - Wenn viele gleichzeitig Salat bestellen, können wir nicht schnell genug sein. - Aber das Restaurant ist halb leer. - Wir haben jetzt nur zwei Köche. Warum wurde für ein Event mit 500 Teilnehmern nicht entsprechend Personal eingeplant? Die Antwort ist einfach: mangelnde Planung und das Fehlen von Automatisierung. Ich bin überzeugt, dass der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens in einer klugen Automatisierung liegt. Einfache und preisgünstige Module können die Planung optimieren, indem sie alle anstehenden Veranstaltungen und individuellen Zeitpläne jedes Mitarbeiters berücksichtigen, sowie die aktuelle Auslastung, die automatisch aus dem Hotelverwaltungssystem gelesen wird. Solche Werkzeuge verhindern nicht nur Missverständnisse wie das oben beschriebene, sondern garantieren auch, dass jeder Kunde schnell und effizient bedient wird, unabhängig von den Umständen. Automatisierung ist nicht die Zukunft, sie ist die Gegenwart. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, sich zu transformieren.

kassen-nuernberg.de
07.03.2024

In der Welt des gastronomischen Marketings spielen Bilder eine entscheidende Rolle. Doch in Deutschland sind Fotos in Speisekarten noch nicht weit verbreitet – eine Chance für kluge Gastronomen, sich abzuheben und ihren Umsatz zu steigern! Warum sind Fotos in Speisekarten so wichtig? Steigerung des Durchschnittschecks: Visuell ansprechende Bilder regen den Appetit  an und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden mehr oder teurere Gerichte bestellen. Eine Studie von Restolabs zeigte, dass die Einbeziehung professionell aufgenommener Fotos in die Speisekarte den Umsatz um etwa 30 % steigern kann. Verbesserung der Kundenzufriedenheit: Klarheit über das, was den Gästen serviert wird, führt zu weniger Enttäuschungen. Das steigert die Zufriedenheit und die Loyalität der Kunden. Studien zeigen, dass farbsättigte Fotos die Wahrnehmung von Frische und Geschmack erhöhen. Geringe Kosten, große Rendite: Die Investition in hochwertige Speisenfotos ist vergleichsweise kostengünstig und amortisiert sich schnell durch neue Kunden und gesteigertes Interesse an teureren Gerichten. Warum ist das für den deutschen Markt besonders bedeutend? In Deutschland ist die Nutzung von Speisefotos in Speisekarten noch nicht  weit verbreitet. Dies verschafft denjenigen, die diesen Trend einführen, einen einzigartigen Vorteil. Restaurants mit hochwertigen Bildern können sich abheben und ihren Kunden etwas Neues und Attraktives bieten. Wie integriert man Fotos in Speisekarten richtig?  Qualität geht vor: Nur hochwertige, professionell aufgenommene Fotos verwenden – hell, appetitanregend und realitätsgetreu.  Realismus: Fotos so realistisch wie möglich gestalten, um Enttäuschungen zu vermeiden.  Aktualisierung: Regelmäßige Aktualisierung der Fotos, besonders bei Änderungen oder saisonalen Angeboten.  Markenkonformität: Fotos sollten zum Stil und Konzept des Restaurants passen und dessen Einzigartigkeit hervorheben. Die Einführung von Fotos in Speisekarten ist eine einfache und effektive Methode, um Umsatz, Durchschnittscheck und Kundenzufriedenheit zu steigern. Dieser innovative Ansatz kann Ihrem Restaurant helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und mehr Gäste anzulocken.

kassen-nuernberg.de
01.03.2024

Die Einführung eines CRM-Systems im Restaurant: Ein einfacher und effektiver Weg, um den Umsatz zu steigern Viele Restaurantbesitzer wissen, dass der Geburtstag ein Grund für einen Restaurantbesuch ist. Durch die Verwendung eines CRM-Systems können Sie nicht nur eine Datenbank mit Kontakten und Geburtstagen Ihrer Kunden führen, sondern auch automatisch personalisierte Glückwünsche versenden, einschließlich des Angebots eines kostenlosen Mittagessens. Das System integriert sich nahtlos mit WhatsApp, Facebook und Instagram, sodass Sie mit Ihren Kunden in deren bevorzugten sozialen Netzwerken in Kontakt bleiben können. Aber das ist noch nicht alles: durch die Konfiguration des Systems können Sie automatisch Glückwunschkarten und Marken drucken lassen und so erheblich Zeit und Mühe sparen. Die Schönheit dieses Ansatzes liegt jedoch nicht nur in der Steigerung der Kundenloyalität, sondern auch in der Gewinnung neuer Gäste. Statistiken zeigen, dass jedes kostenlose Geburtstagsangebot mehrere neue Besucher anlockt, die deutlich mehr als den durchschnittlichen Betrag ausgeben, um ihren Feiertag ausgiebig zu feiern. Die meisten Restaurants arbeiten bereits mit der beliebten Lieferando-Plattform zusammen, die den Zugriff auf die Adressen und Telefonnummern der Kunden bei der Bestellung ermöglicht. Und die Integration mit sozialen Netzwerken wie Facebook erleichtert die Sammlung von Informationen über die Geburtstage Ihrer Kunden. Erfahren Sie, wie die Implementierung eines CRM-Systems der Schlüssel zur Steigerung des Gewinns in Ihrem Restaurant sein kann!

kassen-nuernberg.de
13.02.2024

Sehr geehrte Restaurantbesitzer, ich möchte einige wichtige Beobachtungen mit Ihnen teilen, die auf meinen 10-jährigen Erfahrungen basieren. Ich würde gerne einige häufige Probleme besprechen, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind. Fehlerhafte Mitarbeiterauswahl: Jedes erfolgreiche Restaurant baut auf qualitativ hochwertigem Service auf, der zufriedene Kunden gewährleistet. Daher ist es wichtig, sorgfältig Mitarbeiter auszuwählen und sie entsprechend zu schulen. Aufgrund von Fehlern bei der Mitarbeitersuche gibt es oft Unzufriedenheit bei den Kunden sowie direkte Fälle von Diebstahl und Betrug seitens der Mitarbeiter. Fehler bei der Standortwahl: Der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens beginnt mit der richtigen Standortwahl. Bewerten Sie die umliegende Infrastruktur sowie die Vorlieben und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Die Bedeutung des Marketings darf dabei nicht unterschätzt werden. Denken Sie daran, dass selbst das beste Restaurant unbemerkt bleiben kann, wenn keine angemessene Werbung und Planung stattfindet. Zum Beispiel erfuhr einer unserer Kunden, der ein Café eröffnete, der nach einen Jahr nach der Eröffnung von Leuten gehört hat: "Oh, wir wussten gar nicht, dass es bei uns im Haus ein Café gibt." Ungenauigkeiten im Mietvertrag: Ein deutliches Beispiel dafür, wie Missverständnisse mit dem Vermieter sich negativ auf Ihr Geschäft auswirken können, ist der Fall eines unserer Kunden. Eine große Pizzeria durfte aufgrund einer Forderung der Nachbarn ihre Terrasse im Sommer nicht nutzen, was zu einem plötzlichen Rückgang der Besucherzahlen führte. Es ist sehr hilfreich, vor Unterzeichnung des Mietvertrags einen erfahrenen Gastronomen zu konsultieren, anstatt eines Anwalts. Ungleichgewichtiges Menü: Denken Sie daran, dass Ihre Speisekarte das Aushängeschild Ihres Restaurants ist. Zum Beispiel sehe ich gelegentlich in einem einzigen Menü Tsatsiki, Sushi und Schaschlik. Dies führt dazu, dass das Restaurant keine klare Zielgruppe hat und keine langfristige Erinnerung bei den Kunden hinterlässt. Fehlende Automatisierung: Vergessen Sie nicht die Automatisierung bei der Verwaltung Ihres Betriebs. Moderne Technologien ermöglichen es, Geschäftsprozesse zu optimieren und sich auf Qualität und Service zu konzentrieren. Investitionen in Automatisierungssysteme können sich mehrfach auszahlen. Dazu gehören Systeme zur Automatisierung der Kellnerarbeit, Nachbestellsysteme von Tischen durch die Kunden, CRM-Systeme, die es ermöglichen, keine Beschwerde oder keinen Anruf zu übersehen, sowie Software-Systeme für die Arbeit mit sozialen Netzwerken, usw. Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich für Ihr Restaurantgeschäft. Wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie unsere Lösungen Ihnen helfen können, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.

kassen-nuernberg.de
26.08.2022

Wenn Sie ein Imbiss haben, stellen Sie auf die Tische Multimedia Werbungs-Terminals. Das bringt Ihnen viele spontane Bestellungen.

kassen-nuernberg.de
05.08.2022

Welche Vorteile bekommen Sie, wenn entscheiden ein Selbstbedienungs-Terminal zu benutzen? SB-Terminal arbeitet 24/7 SB-Terminal kann nicht krank werden SB-Terminal ist immer in guter Laune, geht nicht essen oder rauchen SB- Terminal spart Zeit für Ihre Kunden und Platz für Sie Sie können Steuer abschreiben Sie sollen keine Krankenkassen- und Rentenversicherungsbeiträge für ein SB-Terminal bezahlen . Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne: 0911 92348804 .